Urkundlich wurde der Reitlwirt in Kitzbühel bereits im 15. Jahrhundert erwähnt. Geschickt verbindet der traditionsreiche Gasthof alte Werte mit zeitgemäßem Komfort. Der gemütliche Charakter des Hauses mit seinen warmen Stuben lässt einen in die romantische Zeit der alten Wirtshaustradition entgleiten, während die geräumigen Zimmer, ein Wellnessbereich, ein Winter- und Gastgarten mit Kinderspielplatz alle Annehmlichkeiten der gehobenen 4-Sterne Hotellerie bieten.
Schöne geräumige Zimmer sind die Basis für einen gelungenen Urlaub. Mit dem Umbau des traditionellen Gasthofes wurden sämtliche Zimmer vergrößert und im modernen hellen Landhausstil eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über WC/DU, teilweise Balkon, Internetanschluss, Kabel-TV, Radio, Telefon, Couchliege und Schreibtisch. Genießen Sie Ihren Urlaub, fühlen Sie sich wohl!
Besonderen Wert legt man beim „Reitlwirt“ auf gute Küche. Traditionelles und Internationales stehen ebenso auf der Karte wie regionale Spezialitäten. Der Gasthof ist mit seinem á la carte Bereich Mitglied der „Brixentaler KüchenArt“, einer Vereinigung von Betrieben, die sich der Philosophieverschrieben hat, regionale Spezialitäten aus heimischer Produktion in bester Qualität anzubieten. Besonders wohlfühlen sich die Gäste in den traditionellen Stuben und im Sommer auf der gemütlichen Terrasse.
Entspannung und neue Kräfte nach einem langen Tag holen Sie sich am besten im Wellnessbereich des Reitlwirts. Sauna/Sanarium, Infrarot-Wärmekabine, Dampfbad, Solarium, Massageduschen, Ruheraum, Fitnessgeräte und im Sommer eine große Liegewiese im Garten stehen für Sie zum Relaxen bereit.
Ein besonderes Erlebnis für unsere Gäste ist der Besuch in unserer Hütte, der Jochstub‘n, die sich n einer der schönsten Lagen der Kitzbüheler Alpen befindet. Im Norden ragt das Massiv des Wilden Kaisers empor, im Osten zieren die Loferer und die Leoganger Steinberge die Kulisse, gegen Süden zeigt sich das Kitzbüheler Horn und dahinter die Hohen Tauern. Direkt neben der Hütte befindet sich der glasklare Jochstubnsee, in dem sich edle Gebirgsforellen tummeln – eine Spezialität auf der Speisenkarte der Jochstub‘n.
Im Sommer wie im Winter steht die Region für sportliche Aktivitäten. Ob Sie mit Ihren Kindern den Filzalmsee erkunden möchten oder auf den Spuren der Hexen in Hochsöll wandern, ob Sie im Winter die Bretteln laufen lassen, wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.